Wir trauern um Christel Aust

Liebe Mitglieder der Elo Nothilfe e.V.,

mit totaler Bestürzung haben wir am heutigen Tag die Nachricht vom plötzlichen Tod unserer  stellvertr. Vorsitzenden und Kassiererin Christel Aust zur Kenntnis nehmen müssen. Christel war nicht nur Gründungsmitglied der Elo Nothilfe, sondern das Herz und die Seele des Vereins. Wir sind tieftraurig und können uns im Moment noch nicht vorstellen, wie es ohne Christel weitergehen soll.

Zira Seeck, Isabell Leistner, Dieter Kirchhausen und Peter Rausch

0 Kommentare

Enno – ein liebevoller „Kuschelbär“ sucht ein neues Zuhause

Enno, geboren im April 2021, Rauhaar, heute 52 cm groß und gut 20 kg schwer, sucht ein neues Zuhause.

Enno kam von der Zuchtstätte in eine Familie mit sieben Kindern. Hier hat er leider keinerlei Sozialkompetenz erfahren, übernehmen und entwickeln können. Er hat in kürzester Zeit daher „das Zepter übernommen“, seinen Willen (vor allem gegenüber den Kindern) durchgesetzt bis hin zu deutlicher Futteraggression und Beißattacken.

Da eine Rücknahme durch die Zuchtstätte nicht möglich war, wurde Enno vom Erstbesitzer in einem Tierheim untergebracht. Von dort wurde er durch die Elo Nothilfe e.V. übernommen und letztlich in einer Pflegestelle bei einer versierten Trainerin untergebracht.

Dort wurde zunächst eine umfassende, tierärztliche Analyse durchgeführt, wodurch eine Schmerzproblematik als Auslöser für sein Verhalten ausgeschlossen werden konnte.

Enno lebt seit Anfang März auf einem Hof mit Pferden, Katzen und Hunden (aus dem Tierschutz) im Landkreis Rotenburg (Niedersachsen) und hat laut seiner Pflegemutter/Trainerin enorme positive Fortschritte gemacht.

Sie beschreibt ihn und seine Situation folgendermaßen:

  • gut einjähriger Elo® mit charmanter Art in Strubbeloptik (rauhaarig)
  • leichtführig und sensibel, aufgeschlossen und anhänglich einerseits, andererseits nicht aktiv interessiert an Kontakt zu unbekannten Menschen
  • nimmt Führung sehr bereitwillig an und ist im Haus ein entspannter Geselle, der friedlich auch alleine bleibt
  • bei bekannten und vertrauten Personen aufgeschlossen und interessiert an Körperkontakt
  • lernt schnell im sozialen Kontext, auch den Umgang mit Tieren sowie fremden Menschen
  • mit Hunden grundsätzlich kompetent im Umgang, aber auch hier ist die Kompetenz des Menschen gefragt um reglementierend einschreiten zu können
  • nicht interessiert an und geeignet für Hundesport oder Dressur
  • inzwischen geübter und begeisterter BARF-Fresser

Aus einem Bericht vom 25.07.2022

Enno ist inzwischen nahezu ein Traumhund – aus meiner Sicht ein absolut unkomplizierter Begleiter, der einem Menschen beim Werkeln in Haus und Garten einfach gerne Gesellschaft leistet, häufig einfach mit dabei ist, ohne dabei aufdringlich oder gar lästig zu sein. Im Gegenteil – er ist so angenehm unauffällig, wuselt in der Nähe für sich herum, schnuffelt, sammelt Stöcke, kommt zwischendurch ohne oder nach Aufforderung zu Besuch. Dabei interessieren ihn keine vorbei radelnden oder gehenden Menschen, die nimmt er zur Kenntnis und macht weiter mit dem, was er gerade so treibt. Dass er noch dazu wirklich leichtführig ist und sozialkompetent mit anderen Hunden und den Katzen und Pferden umgehen kann, macht ihn wirklich zu einem ganz wunderbaren Gefährten.

Bei wem wäre Enno gut aufgehoben:

Ein/e für Enno geeignete/r Begleiter/in sollte vor allem Führungsfähigkeit besitzen. Dazu gehört einerseits das Erkennen und Beachten der hündischen Signale, andererseits die Bereitschaft zur Vermittlung von Sicherheit durch stabile und sozialkompetente Führung durch die Bezugsperson.

Enno braucht Führung auf Augenhöhe mit dem Bewusstsein, dass man in ihm einen sozialkompetenten Hund an der Seite hat, der klar kommuniziert und eine entsprechende Kommunikation seitens „seines Menschen“ benötigt.

Keinesfalls sollte andauernde Maßregelung und besondere Strenge angestrebt werden.

Als Pflegestelle wären für Enno eine weibliche Einzelperson oder maximal zwei Menschen optimal. Auf keinen Fall sollten Kinder/Jugendliche im Haus sein, sowie (zunächst) keine anderen Tiere.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

0 Kommentare

Liebe Vereinsmitglieder,

in KW 11 (14. – 18.03.2022) findet der Buchungslauf für die Mitgliedsbeiträge 2022 statt.

Bitte achten Sie auf ausreichende Deckung auf Ihrem Konto – vielen Dank! 

Sofern Ihr Mitgliedsbeitrag nicht per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen werden kann, veranlassen Sie bitte Ihre Beitragszahlung bis 11. März. 

– DER VORSTAND –

0 Kommentare